Umbau des bestehenden Wohnhauses zu einem Gebäudeteil des Kindergartens St. Nikolaus und Erweiterung um eine 2-gruppige Krippeneinheit
Die Kindertagesstätte in Hunderdorf wird erweitert. Es wird eine 2-gruppige Kinderkrippe errichtet. Dieser Neubau wird in direktem Anschluss an ein bestehendes Wohnhaus errichtet, das wiederum zu einem Teil des Kindergartens St. Niklaus umgebaut worden ist. Beide Kindergarten-Teilgebäude „Bestand“ und „erweiternde Bauten“ werden über einen Verbindungsgang miteinander verbunden, um kurze Wege und eine Gesamtfunktionalität gewährleisten zu können.
Die Baumaßnahme umfasst somit den Umbau des Wohnhauses zu einer Kindergarten-Einheit im Obergeschoss mit ergänzenden Räumen, wie Küche, Speiseraum usw.im Erdgeschoss sowie die Neuerrichtung eines Elternwartebereiches und Foyer.
Der Neubau spendet Platz für zwei Krippen-Einheiten mit jeweils separaten Schlaf- und Sanitärbereichen und hat wiederum einen Verbindungsgang zum Bestandskindergarten.
Der Erweiterungsbau wird in Massivbauweise errichtet. Der Übergang zum Altbestahl erfolgt in Stahl-Holzständerbauweise.
Bodenplatte, Geschossdecke und Stützen mit Unterzügen wurden in Stahlbeton erstellt, die übrigen Wänden wurden aus Ziegel gemauert, die Außenwände aus hochwärmedämmenden Ziegelsteinen.
Der Dachstuhl wurde im Erweiterungsbau als flaches Pultdach, beim Übergang als flaches Satteldach, jeweils mit Blecheindeckung mit einer Neigung von 5° gedeckt.  |