Erweiterung Bezirksklinikum Mainkofen BA 2

Bezirksklinikum Mainkofen, Neustrukturierung 2. BA

Der zweite Bauabschnitt beinhaltet die Komplettierung des „Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen“ mit jeweils 22 Betten in Erd- und Obergeschoß. Zeitgleich wurden die Kliniken Neurologie und Neurologische Frührehabilitation erweitert und modernisiert. Der im Zuge dieser Baumaßnahme im gleichen Gebäude integrierte Bereich „Funktionsdiagnostik/Innere Medizin und Endoskopie komplettiert das „Neurologische Zentrum“.

Mainkofen ist ein „Mammutprojekt“ hinsichtlich der Realisierung während des laufenden Klinikbetriebs. Die Arbeitsverfahren waren extrem emissionsarm auszuführen.

Die Fundamentbodenplatten wurde aus Stahlbeton auf 12 cm Perimeterdämmung hergestellt.

Die neu errichteten Gebäude wurden in Massivbauweise als Stahlbetonskelett mit tragenden Außenwänden aus Stahlbeton erstellt. Die Geschoßdecken wurden als ca. 34 cm starke Stahlbetonmassivdecken gebaut. Alle erdberührten Bauteile erhielten eine Perimeterdämmung.

Die tragenden Innenwände im Bereich der Aufzüge und Treppenhäuser wurden in Stahlbeton mit ca. 20 bis 24 cm Stärke erstellt.

Quelle: Bezirk Niederbayern

Rohbauarbeiten:

Auftraggeber:

Bezirk Niederbayern, Landshut

Ausführungszeitraum:

Jahr 2019-2020
>>Zurück zur Übersicht