Neubau eines Dorfgemeinschaftshaus in FalkenfelsBei der Verwirklichung des Bauprojektes wurde das Bestandsgebäude (Rathaus) saniert, der Turnhallenanbau wurde zurück gebaut. In einem Neubau (Ersatzanbau) findet im Untergeschoss die Feuerwehr ihren Platz, während im Erdgeschoss ein Gemeindesaal mit barrierefreiem WC und Foyer /Teeküche errichtet wurde. Das gesamte Gebäude wurde barrierefrei ausgebaut mit Aufzug vom EG zum OG. Das Bestandsgebäude und der Neubau wurden an die gegenüberliegende Nahwärmeversorgung angeschlossen. Das bestehende Rathaus musste durch eine Unterfangung ausreichend abgesichert werden. Einige Decken, die zum Teil aus Holzbalken bestehen, mussten durch Stahlbetondecken teilerneuert werden. Das bestehende Treppenhaus wurde komplett abgebrochen und neu errichtet. Der Neubau gründet auf einer Bodenplatte mit unterseitiger Dämmung und liegt auf Streifen- und Einzelfundamenten auf. Die Außenwände des Untergeschosses bestehen zum Teil aus Ziegelwänden bzw. aus außenseitig gedämmten Stahlbetonwänden. Die Innenwände des Untergeschosses bestehen zum Teil aus Ziegel- bzw. Trockenbauwänden. Die Außen- und Innenwände des Erdgeschosses bestehen überwiegend aus Ziegelwänden, jedoch wurden Teile der Außenwände in Holzbauweise ausgeführt. Im Untergeschoss und Im Erdgeschoss wurden Stahlbetonstützen eingebaut. Über dem Erdgeschoss wurde auf den gemauerten Giebelwänden und dem Brettschicht-Gelenkrahmen ein Dach aus Brettsperrholzelementen errichtet. Die Außenwände wurden geputzt und gestrichen bzw. Teilbereiche erhielten eine Holzverkleidung. |
|
Rohbauarbeiten: |
|
Auftraggeber: |
Gemeinde Falkenfels, Burgstr. 2, 94350 Falkenfels |
Ausführungszeitraum |
Jahr 2022 |