Jugendwaldheim Wessely-Haus

 

Ersatzbau Jugendwaldheim Wessely-Haus in Hohenau

Bei der Gebäudeanlage handelt es sich um ein Landschulheim, bestehend aus dem Beherbergungsgebäude (Bauteil A), einem Speisesaal und dem dazugehörigen Küchenbereich (Bauteil B) und einem Verwaltungsgebäude (Bauteil C). An Bauteil C schließt das eingeschossige Seminargebäude (Bauteil D) an.

Der Gebäudeteil B wurde abgebrochen und durch ein neues Gebäude, Speisesaal mit Küche und Foyer, ersetzt. Der bestehende Keller wurde abgebrochen.

Der neue Gebäudeteil B hat zwei Geschosse. Durch den Einbau von Treppenliften ins Obergeschoss wird der Anschluss an den Gebäudeteil A barrierefrei ausgeführt.

Durch das Foyer, den Hauptzugang der Gebäudeanlage erreicht man den Speisesaal mit Galerie, diesem schließt sich der Küchenbereich an. Im Obergeschoss befinden sich Lager- und Technikräume, die durch die Galerie des Speisesaals erschlossen werden.

Die Gebäudeteile Küche, Lagerräume und Foyer werden in Massivbauweise ausgeführt. Der Speisesaal mit Galerie wird in Holzbauweise errichtet.

Quelle: Gregor Wolf/Nationalpark Bayer. Wald

Quelle: Gregor Wolf /Nationalpark Bayer. Wald

Rohbauarbeiten:

Auftraggeber:

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz,
vertreten durch das Staatliche Bauamt Passau

Architekt:

ppp planungsgruppe gmbH, Freyung

Ausführungszeitraum:

Jahr 2023
« Zurück zur Übersicht