Kinderkrippe im Josef-Wirth-Weg 9, München

 

Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe im Josef-Wirth-Weg 9, München

Die Kinderkrippe mit Nebengebäude wird als Holzmassivbau als gradliniger 2-stöckiger Riegel ohne Unterkellerung gebaut. Die Krippe besteht aus drei Gruppenräumen und den dazu erforderlichen Funktionsbereichen.  Aufgrund der Hanglage des Grundstücks im Norden erfolgt entlang der Nordfassade des Hauses ein Verbau. Dieser wird als Bohrpfahlwand ausgeführt und kann für Kanalarbeiten auf der Nordseite ebenfalls als Verbau genutzt werden.

Vom 2-stöckigen multifunktionalen Eingangsbereich aus werden entlang der Flure im Norden die Gruppenbereiche oder Funktionsbereiche erreicht.

Der Spielflur nach Westen streckt sich bis ans Gebäudeende, wo sich der Gartenausgang bzw. die Fluchttreppe befindet. Vom Spielflur aus sind alle Gruppenräume zugänglich und ebenfalls die unterschiedlichen Personalräume. Dadurch werden alle Aufenthaltsräume im OG im westlichen Flügel positioniert, wodurch immer 2 unabhängige Rettungswege gewährleistet sind. Alle Gruppen- und weiteren Aufenthaltsräume wurden nach Süden orientiert, um optimale Tageslichtbedingungen und eine direkte Verbindung zum Spielgarten zu schaffen.

Im östlichen Flügel sind alle „Funktionsbereiche“ realisiert. Im Erdgeschoss das Leitungsbüro mit direkter Verbindung zum multifunktionalen Eingangsbereich und zur Frischkostküche, mit einer zusätzlichen Anlieferzone von Osten. Im Obergeschoss befinden sich die Lager-, Neben- und Technikräume.

Rohbauarbeiten:

Auftraggeberin:

Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport
Baureferat (Projektleitung)

Ausführungszeitraum:

Jahr 2023/2024
«Zurück zur Übersicht