Neubau einer Berufsschulstufe mit heilpädagogischer Tagesstätte und
Offenen Hilfen der Lebenshilfe Regen e.V.
Das neu errichtete Gebäude wird als Berufsschulstufe mit heilpädagogischer Tagesstätte sowie als Einrichtung einer offenen Hilfe für behinderte Jugendliche und Kinder genutzt.
Hier entstand etwas Einzigartiges in Bayern mit einer neuen Qualität des Unterrichts und einer Vernetzung von Schule und offener Hilfe.
Rund 25 Mitarbeiter der Lebenshilfe finden hier an der Sonderberufsschule und an der heilpädagogischen Tagesstätte ihren neuen Wirkungskreis.
Es wurde ein zweigeschossiger Baukörper mit Satteldach errichtet. Ein eingeschossiger Teil mit Flachdach und Dachterrasse schließt sich lückenlos an. Kennzeichnend an dem Baukörper sind Vor- und Rücksprünge. In jedem Geschoss befinden sich zwei schräg- bzw. rund verlaufende Wände, die sich vom Außen- in den Innenbereich durchziehen.
Das Gebäude wurde in Massivbauweise (Stahlbetonwände, Stb-Decken, Stb-Stützen) erstellt. Die Fassade wurde mit WDVS aus Mineralwolle mit vertikaler, hinterlüfteter Holzschalung ausgeführt.
Der eingeschossige Bereich erhielt an den runden und schrägen Wänden eine Plattenverkleidung als vorgehängte, hinterlüftete Fassade.
 Quelle: Viechtacher Bayerwald-Bote 30.April2022
 Quelle: Lebenshilfe Regen e.V.
 Quelle: Lebenshilfe Regen e.V.
 Quelle: Lebenshilfe Regen e.V.

|